Besondere Momente verdienen eine besondere Feier an einem besonderen Ort! Egal ob Hochzeit, Firmenfest, Abiball oder Tagung – wir bieten Ihnen eine Event-Location, die keine Wünsche offen lässt und machen Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Premierenball 2020

Ballvergnügen - Rund um den Premierenball!
BALLPARTNERSCHAFTEN:
Ballpartnerschaften schreiben wir auf, um sicher zu sein, dass jeder einen Ballpartner hat. Die Ballpaare tanzen gemeinsam die Balleröffnung sowie die Präsentationsrunden. Bei allen anderen Tanzrunden kann natürlich mit verschiedenen Partnern getanzt werden. Die Damen sitzen bitte an der rechten Seite ihres Tanzpartners, Tanzschüler sitzen gemeinsam mit Freunden an einem Tisch. Wichtig: Alle Mädels, die selbst einen Gastherren mitbringen, teilen das bitte Ihrem Tanzlehrer mit, damit keine „Doppel-Einteilungen“ vorkommen.
_________________________________
EINTRITTSKARTEN:
Die jugendlichen Kursteilnehmer bekommen ihre Karten vom Tanzlehrer im Kurs. Eltern- und Gästekarten können zu den angegebenen Vorverkaufsterminen gegen Barzahlung abgeholt werden. Bitte geben Sie uns bescheid mit wem Sie gemeinsam am Tisch sitzen möchten.
_________________________________
BLUMENBESTELLUNG:
Auf Wunsch bieten wir als Serviceleistung die Blumenbestellung über ein routiniertes Blumengeschäft an. Nach Ansage im Tanzkurs nehmen wir über den Zeitraum von 14 Tagen die Bestellungen unserer Schüler (nur gegen Barzahlung) an. Erfolgt innerhalb dieses Zeitraums keine Bestellung, müssen die Blumen selbst besorgt werden. Kosten für die Blume ca. 6,00 €.
_________________________________
OFFIZIELLE AUFTRITTE:
Balleröffnung die Polonaise und der Wiener Walzer. Eine Besonderheit ist die Tanzrunde mit den Eltern - Mädels mit Vätern und Jungs mit Müttern. Diese Runden werden angekündigt. Also – bitte nicht verpassen! Wer seine Eltern nicht dabei hat, ist deswegen nicht „aus dem Schneider“, sondern fordert dann bitte den Elternteil des jeweiligen Tanzpartners auf. Alle Präsentationsrunden werden angekündigt und sind im Programmablauf aufgeführt.
_________________________________
BALLKLEIDUNG:
Wir möchten das erste Ballerlebnis zu einem Superfest machen, an das Ihr Kind ein Leben lang mit Freude zurückdenkt, es ist der erste gesellschaftliche Auftritt. Deshalb sollen sich alle – Tanzschüler, Eltern und Gäste richtig schick machen!
Wer neue Schuhe für den Ball bekommt, sollte sie in den letzten Tanzstunden lieber mal „eintanzen“, damit keine Ausrutscher passieren oder wund gelaufene Füße den Abend verderben. Die Damen haben alle Möglichkeiten in der Ball- und Cocktailmode: langes Ballkleid, knielanges Cocktailkleid oder festlicher Hosenanzug.
Die Herren kommen gewöhnlich in einer Kombination oder im Anzug zum Ball. Dazu gehört ein schickes Hemd mit passender Fliege oder Krawatte, sowie Anzugschuhe. Achtung: Jungs bitte nicht vergessen, zur dunklen Hose gehören auch dunkle Socken!
Für alle gilt: keine Jeans, T-Shirts, Pullis und Turnschuhe, auch wenn es die neuesten, hippsten Modelle sein mögen, die momentan auf dem Markt sind. Diese Kleiderordnung gilt selbstverständlich auch für alle Eltern und Gäste!
Bei nicht ballgerechter Kleidung hat der Einlassdienst die Anweisung, den Eintritt zu verweigern.
_________________________________
FOTOS VOM BALL:
Gerne dürfen Fotos gemacht werden. Bitte denken Sie an die geltenden Datenschutzbestimmungen.Jedoch sollten Sie nicht vergessen, dass der Applaus des "Künstlers" Lohn ist und Ihr Kind sich für diesen "Auftritt" gut vorbereitet hat.Danke!
Sollte ein Fotograf anwesend sein, sind Bestellungen und Informationen direkt an den Fotografen zu richten. Diese Fotografen arbeiten in Eigenverantwortung.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zu Ihrer Verfügung.
Alle Daten
- Von Samstag, 21. November 2020 20:00 bis Sonntag, 22. November 2020 01:00
Powered by iCagenda